Projekte

Recruiting-Kampagne für das Altersheim zum Eibach – z’mittsdrin im Alltag

01

Zum Eibach


Das Altersheim zum Eibach in Gelterkinden bietet 84 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Umfeld, das Nähe, Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Rund 200 engagierte Mitarbeitende sorgen für die hohe Qualität der Betreuung und Pflege, die insbesondere Menschen mit demenziellen Erkrankungen zugutekommt. Mit moderner Infrastruktur und einem familiären Ambiente ist das Altersheim ein zentraler Bestandteil der Region.

Kunde

Zum Eibach

Leistungen

  • Kampagnen-Konzept und Leitidee
  • Kreation der Videos
  • Kreation der Landingpage und Social Media Kanälen
  • Vermarktung

02

Ziel


Das Altersheim zum Eibach beauftragte uns mit der Entwicklung einer Recruiting-Kampagne, um junge Talente für die Ausbildungsberufe Koch/Köchin sowie Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ zu gewinnen. Die Kampagne sollte die Vielseitigkeit der Tätigkeiten, die moderne Arbeitsumgebung, die hohe Qualität der Einrichtung sowie den sozialen Charakter der Berufe in den Mittelpunkt stellen. Wichtig war eine zielgruppengerechte Ansprache, die junge Menschen erreicht und sie motiviert, Teil des Teams zu werden.


«Z‘mittsdrin» - Konzept und Leitidee

Mind Studios entwickelte die Leitidee der Kampagne mit dem Slogan «z‘mittsdrin», der auf Schweizerdeutsch vermittelt, dass man mitten im Geschehen arbeitet und vielseitige Fähigkeiten erlernt. Der Slogan spiegelt das Arbeitsumfeld und die Werte des Altersheims wider und schafft eine direkte Verbindung zur Zielgruppe.

03

Videos


Die Kampagne wurde durch mehrere ansprechende und authentische Videos realisiert:

Lehrlingsvideos: Aktuelle Auszubildende berichten über die Highlights ihrer Tätigkeiten und geben persönliche Einblicke in ihren Alltag. So wird die Vielseitigkeit und der soziale Mehrwert der Berufe direkt erfahrbar.

Hausführungen mit jungen Moderatoren: Zwei junge Präsentatoren führen potenzielle Bewerber durch das Haus, zeigen die Räumlichkeiten, interviewen Mitarbeitende und Bewohner und vermitteln dabei die herzliche und lebendige Atmosphäre im Altersheim.

Die Videos zeichnen sich durch einen modernen Schnitt und eine frische Bildsprache aus, die die Energie und den Elan des Hauses hervorheben.


 

 


Landingpage und Social Media Kanäle

Social Media Kanäle sowie eine Landingpage bieten Interessierten einen zentralen Ort, um sich über die Ausbildungsberufe zu informieren. Die Seite kombiniert die Videos der Kampagne mit klaren Botschaften, Details zu den Ausbildungsberufen und direkten Kontaktmöglichkeiten. Sie wurde so gestaltet, dass sie junge Menschen anspricht und eine einfache Navigation sowie einen schnellen Zugang zu weiteren Informationen bietet.


Vermarktung

Die Kampagne wurde gezielt auf den Plattformen TikTok und Instagram ausgespielt, um die junge Zielgruppe effektiv zu erreichen. Mit kreativen Anzeigen und zielgerichteten Inhalten führten wir Interessierte auf die Landingpage, wo sie sich umfassend informieren und erste Schritte Richtung Bewerbung machen konnten.

04

Fazit


Die Recruiting-Kampagne für das Altersheim zum Eibach zeigt, wie wichtig eine klare Zielgruppenansprache, kreative Inhalte und moderne Kanäle sind, um junge Menschen für soziale Ausbildungsberufe zu begeistern. Mit dem Slogan «z‘mittsdrin», lebendigen Videos und einer zielgruppenspezifischen Landingpage wurde nicht nur das Interesse geweckt, sondern auch ein direkter Zugang zu den Ausbildungsangeboten geschaffen. Die Verbindung von kreativer Gestaltung und gezielter Vermarktung hebt das Altersheim als modernen und engagierten Ausbildungsbetrieb hervor.

Support gesucht?
Dein Projekt interessiert uns!
  • Michel
  • Daniela